Aktuelles

10.02.2025:  Zimtschnecken zum Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10.02. findet wieder der „Tag der Kinderhospizarbeit“ statt - Gemeinsam für die Kinderhospizarbeit: Unterstützungvon Dresdner Bäckereien, Frauenkirche, Stadtbibliothek und Hauptbahnhof

Um den 10. Februar 2025, dem bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit, macht der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Dresden auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder, Jugendlicher und deren Familien aufmerksam. Viele Partner unterstützen mit verschiedenen Aktionen den Tag der Kinderhospizarbeit. Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10.02.1990 wurde der Träger, der Deutsche Kinderhospizverein e.V., gegründet und seit vielen Jahren finden an diesem Tag besondere Aktionen statt. Es geht vor allem darum, auf die Lage der erkrankten Kinder und ihrer Familien sowie auf die Arbeit der Hospizdienste aufmerksam zu machen. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden (AKHD) ist ein Dienst unter dem Dach des Deutschen Kinderhospizvereins e.V., der gemeinnützig anerkannt und auf Spenden angewiesen ist. Der AKHD mit Sitz am Fetscherplatz in Dresden begleitet seit 2006 Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Ausgebildete ehrenamtliche Helfer/innen besuchen die erkrankten Kinderoder Geschwister und haben Zeit zum Spielen, Zuhören oder für Ausflüge. Sie schaffen den Eltern Freiräume. Das Angebot ist kostenlos für die Familien; der AKHD begleitet in Dresden und Umland (bis 50 km).

In und um Dresden beteiligen sich in diesem Jahr einige Bäckereien an den Aktionswochen. In ihren Filialen werden um den 10. Februar besondere Produkte wie die grüne Kinderhospiz-Schnecke, das grüne Baiser-Herz oder Brote mit den Banderolen des AKHD Dresden zum Verkauf angeboten. Die Farbe Grün steht dabei als Zeichen der Hoffnung und
der Solidarität mit den betroffenen Familien, die vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden betreut werden. Folgende Bäckereien sind dabei:

  • Bäckerei Konditorei Claus GmbH & Co. KG, Coswig;
  • Biokonditorei & Bäckerei Bucheckchen Thomas Heller, Dresden;
  • Ottendorfer Mühlenbäckerei GmbH, Ottendorf-Okrilla;
  • Bäckerei Möbius GmbH & Co KG, Oederan;
  • Bäckerei & Café Rico Uhlig, Dresden;
  • Bäckerei J. Richter, Dresden
  • Bäckerei Krause, Dresden
  • Feinbäckerei Hentschel, Dresden
  • Bäckerei Christian Münch

Auch wir beteiligen uns an diesem Projekt. 0,50€ jeder verkauften Zimtschnecke gehen an den guten Zweck. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

 

 

Wenn Ihr direkt an den Deutschen Kinderhospitzverein spenden wollt, könnt Ihr das über folgenden Spendenbutton tun:




 


Januar 2025 Wie jedes Jahr möchten wir am letzten Sonntag des Januars zum Stollen-Reste-Essen einladen. Am 26.01.2025 sind ab 14 Uhr für Euch Unsere Türen geöffnet.

 

Mehr Informationen findet Ihr hier:


Oktober 2024 Zum 07.10.2024 ist es soweit, unser Stollenshop öffnet wieder seine Tore für die diesjährige Weihnachtssaison. Wir freuen uns schon auf Ihre Bestellungen. 

Neu in diesem Jahr unsere Kooperation mit dem Weingut Hoflößnitz. Freuen Sie sich auf unser neues Geschenkset:




28.01.2024 Wir laden alle recht herzlich ein zu unserem alljährigen Stollen-Reste Essen zu kommen. Am Sonntag ab 14 Uhr öffnen wir unsere Türen. Freut euch auf weihnachtliche Köstlichkeiten, live Musik und Einblicke in unsere Backstube. Auch für unsere kleinen Gäste ist gesorgt...beim Plätzchenbacken können unsere Nachwuchstalente ihre Backkünste unter Beweis stellen.

Wir freuen uns auf euch.

 



01.10.2023  Es ist wieder soweit. Ab sofort ist unser Dresdner Christstollen Shop für Sie geöffnet.



11.09.2023 Unsere Junggesellin Julia Fuchs holt den 1. Platz beim Landesausscheid der Konditoren

Unsere ehemalige Auszubildende, Julia Fuchs, hat den Landesausscheid der Konditoren gewonnen und ist somit Sachsens bester Konditorlehrling 2023. Nun wird Sie Sachsen bei den Deutschen Meisterschaften in München vertreten. Wir freuen uns riesig für Sie und drücken Ihr die Daumen für den Bundesausscheid.

 

 

Konditorenwettbewerb Erfurt "Salon der Torten" 2023



Pfannekuchen-Aktion 2023


Alle Jahre Wieder - Unser Stollen -Reste - Essen 2023

Am 29.01.2023 ist es wieder soweit. Ihr seit herzlich eingeladen wieder mit dabei zu sein, bei unserem Stollen -Reste-Essen. Von 14:00 bis 18:00 Uhr könnt Ihr Einblicke in unsere Backstube gewinnen.



2. Platz beim Carlo-Wildt Pokal in Stuttgart

 

Unsere Auszubildende Julia holt mit Ihrem Zuckerschaustück beim Carlo Wildt Pokal den ersten Platz in der Tagesbewertung und den zweiten Platz in der Gesamtbewertung. Herzlichen Glückwunsch!

 


 

 

Julia Fuchs - Unser 3. Dresdner Schokoladenmädchen

Seit dem 22.05.22 darf sich unsere Auszubildende Julia offiziell 3. Dresdner Schokoladenmädchen nennen. Für das kommende Jahr wird Sie die süße Geschichte von Dresden repräsentieren.  Mit Ihrem Wissen und handwerklichen Geschick beweist Sie uns jeden Tag aufs Neue, dass Sie die Richtige für dieses Amt ist. Das ganze Team wünscht dir viel Erfolg.

Fotos: Julia Stegmann- Schaaf


Vorbestellungen für Schuleinführung 2022

Noch keine Idee für die diesjährige Schuleinführung? Wir kreieren Ihre individuelle Torte. Ob in Form einer Zuckertüte, Schulranzen, Federmäppchen oder klassisch Rund, Sie haben die Wahl. Schreiben Sie uns bei Interesse einfach eine Nachricht an: info@biokonditorei.de



30.01.2022 Nachdem unser alljährliches Stollenreste-Essen 2021 leider ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr, dass es dieses Jahr (wenn auch etwas eingeschränkt) wieder stattfindet.



Seit März 2021 ist es soweit. Die Straßenbahn der Verbrauchergemeinschaft und deren Regionalpartnern fährt auf den Dresdner Straßen. Darunter auch unser Logo. 



02.04.2021  Die Biokonditorei & Bäckerei Bucheckchen ist jetzt auch auf Instagram aktiv. Entdeckt unsere einzigartigen Produkte, werft einen Blick hinter die Kulissen der Backstube und versucht euch an den kreativen Rezeptideen aus.

Wir freuen uns über euren Besuch auf:  biokonditorei_bucheckchen


07.10.2020  Es ist wieder soweit. Ab sofort ist unser Dresdner Christstollen Shop für Sie geöffnet.


Deutsch-Französischer Austausch 

Wir freuen uns  junge Menschen unterstützt zu haben, welche am Deutsch-Französischen Austausch in der Beruflichen Bildung 2019 teilgenommen haben.

26.01.2020 - Stollen-Reste-Essen

Wir bedanken uns bei allen, die bei unserem Stollen-Reste-Essen vorbeigeschaut haben und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Hier noch ein kleiner Rückblick:


16.12.2019  Unser Dresdner Christstollen Shop schließt für die Saison 2019.
Wir bedanken uns für ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ein entspanntes Weihnachtsfest. Genießen Sie die Zeit.

14.10.2019  Es ist wieder soweit. Ab sofort ist unser Dresdner Christstollen Shop für Sie geöffnet.

27.01. 2019 - Weihnachts-Reste-Essen

Wir begrüßen Sie auch in diesem Jahr wieder am Sonntag, dem 27.01. 2019 von 14.00 – 18.00 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür mit Reste-Essen.


01.10.2018 Ab sofort ist unser Dresdner Christstollen Shop für Sie geöffnet.

Neben unserem Dresdner Christstollen in Bio-Qualität können Sie auch Bio Dinkelrosinenstollen, Bio Mandelstollen und in Kürze einen glutenfrei gebackenen Rosinenstollen online bestellen.

28.01. 2018 - Weihnachts-Reste-Essen

Wir sehen uns am Sonntag dem 28.01. 2018 von 14.00 – 18.00 Uhr

Alle Jahre wieder klingt es aus unserer Bäckerei
Weihnachten ist zu Ende, raus muss die so typische Leckerei.
Wir laden euch ganz herzlich ein, als unsere Gäste dabei zu sein.
Kommt alle ran, das Süße gibt’s gratis für Jedermann.
Natürlich wird auch an das herzhafte gedacht;
der „HeiligeBornBurger“ wird frisch gemacht.
Kulinarisch abgerundet mit Glühwein und Cafe,
musikalisch durch den tollen Musiker Michael
Jeder kann die Backstube sehen und die Kinder
dürfen selber vorm Ofen stehen.  


01-2018 - Romy Otto ist Sieger beim Leistungswettbewerb der Handwerksjugend der Handwerkskammer Dresden im Wettbewerbsberuf Konditorin. Wir freuen uns sehr!


12-2017 Wichtige Info - Stollen-Shop für Saison 2017 geschlossen

Liebe Stollenliebhaber/innen,

wir haben eine gute und eine weniger gute Nachricht für Sie.
Die Gute – wir sind fair zu unseren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und fair gegenüber Ihnen.
Die weniger gute Nachricht – wir mussten unseren Dresdner Christstollen Shop, auf Grund der großen Nachfrage, bereits jetzt für diese Saison schließen, um vor Weihnachten liefern zu können.
Unser Stollenversand beginnt wieder im Oktober 2018, vielen Dank für ihr Vertrauen.

10-2017 - Unser Lehrling, Romy Otto, hat den Landesausscheid der Konditoren gewonnen und ist somit Sachsens bester Konditorlehrling 2017. Sie wird Sachsen zu den deutschen Meisterschaften in Berlin vertreten.